Forschungsschwerpunkt Molekulare Gastronomie
Wo Wissenschaft auf Geschmack trifft: Wir entwickeln neue Technologien und Methoden für die Küche von morgen. Unsere Forschungsarbeit sorgt für nachhaltige Innovationen und außergewöhnliche Genussmomente.
Forschungsbereiche
Textur- & Aromaentwicklung
Forschung zu natürlichen Aromen und neuen texturalen Erlebnissen.Molekulare Prozesse
Analyse und Optimierung kulinarischer Anwendungen im Labor.Nachhaltigkeit
Entwicklung ressourcenschonender und klimafreundlicher Rezepturen.
Aktuelle Projekte
- Projekt SINNESWELT: Entwicklung interaktiver Tast- und Duft-Erlebnisse für Events.
- GreenFoam-Tech: Nachhaltiger Schaumstabilisator aus pflanzlichen Rohstoffen für Barkeeper und Köche.
- FoodLAB digital: Digitale Anwendungen zur Visualisierung chemischer Prozesse in Echtzeit.
Partnerschaften & Kooperationen
Universität zu Köln: Gemeinsame Forschung zu Lebensmittelsensorik und Didaktik.
Innovationszentrum NRW: Förderung nachhaltiger Innovationsprojekte.
Auszeichnungen: Gewinner Innovationspreis NRW 2022 für Forschungsarbeit in der Gastronomie.