Unsere Mission & Werte
Unsere Geschichte
Die Gründung von Molekulare Horizonte entsprang der Leidenschaft, wissenschaftliche Entdeckungen mit kreativer Kulinarik zu verbinden. Inmitten von Köln entstand eine Begegnungsstätte für alle, die Genuss mit Inspiration verbinden wollen. Unser junges, dynamisches Team begeistert seit den Anfängen Menschen aller Generationen für innovative Geschmackserlebnisse.
Mission & Vision
Unsere Mission ist die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse durch außergewöhnlichekulinarische Erlebnisse. Wir wollen Menschen für die Verbindung von Forschung und Kochkunst begeistern und die Grenzen des Geschmacks neu definieren.
Unsere Vision: Köln als Zentrum für kulinarische Wissenschaft etabliert sich europaweit – mit Molekulare Horizonte als Herzstück für Kreativität, Forscherdrang und Innovationsgeist.
Unser Team
- Dr. Jana Schulte — Gründerin/Leitung: Leidenschaftliche Food-Designerin und promovierte Chemikerin. Verbindet Wissenschaft mit inspirierendem Teamgeist.
- Martin Berger — Workshop-Koordinator: Innovationstreiber und Sensorik-Experte. Bringt Gäste ins Staunen – mit Fachwissen und Humor.
- Sophia Lauer — Eventmanagement & PR: Kreative Netzwerkerin mit Gespür für Trends und Kommunikation.
Geschichte & Meilensteine
- 2018: Projektgründung und Forschung zur molekularen Küche in Köln.
- 2019: Erster öffentlicher Workshop – restlos ausgebucht!
- 2020: Aufbau exklusiver Schulungsräume und Labor-Küche.
- 2022: Auszeichnung durch den „Innovationspreis NRW“.
- 2023: Partnerschaft mit Hochschulen und Ausbau der Eventformate.